Scalinata di Piazza di Spagna di Trinità dei Monti
Scalinata di Trinità dei Monti a Roma si trova in Piazza di Spagna, che è ai piedi delle scale.
Tra la chiesa di Santa Tinità die Monti e Piazza di Spagna c'era un pendio selvaggiamente ricoperto di vegetazione al tempo di Papa Innocens XIII. Il Papa decretò personalmente che a questo punto dovesse essere costruita una scala nel 1723. Oltre all'interesse del Papa, era anche interesse del re francese costruire qui una scala, perché Luigi XII aveva finanziato la costruzione della chiesa sul monte in quel momento e la scalinata doveva fare una solenne salita verso la chiesa possibile. Alla fine riuscì a prevalere nella costruzione del Vaticano, ma i simboli sulle scale indicano ancora la disputa con la famiglia reale francese: le scale sono decorate con gigli e aquile, i simboli dei re francesi e dell'allora papa.
Eigentlich heißt die Spanische Treppe in Rom Scalinata di Trinità dei Monti. Der deutsche Name leitet sich von der Piazza di Spagna ab, die am Fuß der Treppe liegt.
Zwischen der Kirche Santa Tinità die Monti und der Piazza di Spagna befand sich zu Zeiten von Papst Innozens XIII ein wild bewachsener Hang. Der Papst persönlich verfügte, dass an dieser Stelle im Jahr 1723 eine Treppe gebaut werden solle. Neben dem Interesse des Papstes war es auch im Interesse des französischen Königs, hier eine Treppe zu errichten, denn Ludwig XII hatte seinerzeit den Bau der Kirche auf dem Berg finanziert und über die Stufen sollte ein feierlicher Aufstieg zur Kirche möglich werden. Am Ende konnte sich er Vatikan beim Bau durchsetzen, aber noch heute weisen Symbole an der Treppe auf den Streit mit dem französischen Königshaus hin: Die Treppe ist mit Lilien und Adlern, den Symbolen der französischen Könige bzw. des damaligen Papstes, verziert.
(Foto: © Bärbel Jobst / pixelio.de)
Tra la chiesa di Santa Tinità die Monti e Piazza di Spagna c'era un pendio selvaggiamente ricoperto di vegetazione al tempo di Papa Innocens XIII. Il Papa decretò personalmente che a questo punto dovesse essere costruita una scala nel 1723. Oltre all'interesse del Papa, era anche interesse del re francese costruire qui una scala, perché Luigi XII aveva finanziato la costruzione della chiesa sul monte in quel momento e la scalinata doveva fare una solenne salita verso la chiesa possibile. Alla fine riuscì a prevalere nella costruzione del Vaticano, ma i simboli sulle scale indicano ancora la disputa con la famiglia reale francese: le scale sono decorate con gigli e aquile, i simboli dei re francesi e dell'allora papa.
Eigentlich heißt die Spanische Treppe in Rom Scalinata di Trinità dei Monti. Der deutsche Name leitet sich von der Piazza di Spagna ab, die am Fuß der Treppe liegt.
Zwischen der Kirche Santa Tinità die Monti und der Piazza di Spagna befand sich zu Zeiten von Papst Innozens XIII ein wild bewachsener Hang. Der Papst persönlich verfügte, dass an dieser Stelle im Jahr 1723 eine Treppe gebaut werden solle. Neben dem Interesse des Papstes war es auch im Interesse des französischen Königs, hier eine Treppe zu errichten, denn Ludwig XII hatte seinerzeit den Bau der Kirche auf dem Berg finanziert und über die Stufen sollte ein feierlicher Aufstieg zur Kirche möglich werden. Am Ende konnte sich er Vatikan beim Bau durchsetzen, aber noch heute weisen Symbole an der Treppe auf den Streit mit dem französischen Königshaus hin: Die Treppe ist mit Lilien und Adlern, den Symbolen der französischen Könige bzw. des damaligen Papstes, verziert.
(Foto: © Bärbel Jobst / pixelio.de)